Es liegt klar auf der Hand, dass das System der elektronischen Warteschlange die Hauptschwierigkeit meistert – das lange Warten an der Kasse. In der Regel muss der Kunde warten, bis seine Bestellung zubereitet und angefertigt wird, erst danach kann er den Kassenbereich verlassen, und der Kassierer kann den nächsten Gast bedienen. Diese Schwierigkeit löst sich völlig auf, weil sich die Aufgaben des Kassierers und die des Mitarbeiters, der die Bestellung fertigt, trennen.
Außerdem sind die beliebtesten Speisen oder Burgers innerhalb der Spitzenzeiten oft zu Ende, und der Gast ist gezwungen, lange an der Theke zu stehen, während der Kassierer die Bestellungen aufnimmt und weitere bildet. Dadurch drängen sich viel mehr Menschen im Kassenbereich, indem sie einander in die Quere kommen und die Arbeit des Kassierers stören.
Die Lösung, welche das Unternehmen UCS anbietet, reduziert deutlich die Warteschlangen und lässt die Anzahl der benötigten Kassen um 30% verringern. Dabei werden auch die Ausgaben für die Ausstattung und deren Bedienung abgebaut. „Elektronische Schlange“ funktioniert im System r_keeper und sieht folgende Bestandteile vor:
- einen Computer mit 2 VGA-Ausgängen.
- einen großen Bildschirm/Fernseher für den Anschluss des Gastbildschirms.
- einen Bildschirm für den die Bestellungen fertigenden Mitarbeiter (kann auch ein Touch Screen bzw. eine VDU-Tastatur verwendet werden).
- einen Service-Drucker (optional).
Das System der elektronischen Warteschlange wird gerade in vielen Ketten mit großer Kundenfrequenz eingesetzt, unter ihnen ist auch die beliebteste Restaurantkette Burger King.